BMW engagiert sich für Jugend-Winter-Olympiade
Unternehmen stellt Allradler für Athleten und Organisatoren zur Verfügung
Erstmals werden im kommenden Jahr Olympische Jugend-Winterspiele ausgetragen: Bei den „Youth Olympic Games“ treten vom 13. bis 22. Januar 2012 rund 1000 junge Athleten aus über 60 Nationen in Innsbruck an und messen sich in 15 olympischen Wintersportdisziplinen. BMW unterstützt dieses Event als „National Premium Partner“ und hat dem Geschäftsführer der „Youth Olympic Games“ 2012, Peter Bayer, in dieser Woche in der Münchner BMW Welt zwei BMW X3 im speziell für die Jugend-Winter-Olympiade entworfenen Design übergeben.
 BMW-Marketing-Chef Dr. Uwe  Ellinghaus gab in diesem Zusammenhang bekannt, dass eine Flotte von 127  Allrad-Fahrzeugen der Marken BMW und Mini zur Verfügung stehe, um für die  nötige Mobilität bei allen Witterungsbedingungen während der ersten  Jugend-Winter-Olympiade zu sorgen. Für BMW sei es naheliegend, diese  Veranstaltung zu unterstützen, so Ellinghaus: „Wir sind ein global agierendes  Unternehmen und leisten mit unserem Engagement einen Beitrag zur globalen  Verständigung. Als besonders sportliche Marke unterstützen wir den sportlichen  Gedanken und werben für olympische Werte wie Fairness, Respekt und natürlich  Höchstleistungen.“ BMW möchte dabei mitwirken, „diese Werte in den Köpfen und  Herzen der nächsten Generation zu verankern“, so Ellinghaus.  
 Peter Bayer bedankte sich im  Namen des Organisationskomitees für die Unterstützung durch den Münchener  Hersteller: „Es ist ein fantastisches Signal, wenn uns ein so erfolgreiches  Unternehmen wie BMW unterstützt. Wir sind stolz darauf, mit einer Flotte des  Premium-Automobilherstellers vor und während der Veranstaltung die bestmögliche  Mobilität zu garantieren – ganz gleich, ob beim Jugend-Olympischen Fackellauf,  bei der An- und Abreise der Aktiven oder beim medizinischen Service.“ 
 Olympiabotschafterin Katarina  Witt zeigte sich ebenfalls von der Idee der Jugend-Olympiade begeistert: „Sehr  jungen Athleten wird so die Chance gegeben, olympische Luft zu schnuppern – die  Atmosphäre bei Olympischen Spielen ist wirklich unvergleichlich. Für so manchen  wird es ein einmaliges Erlebnis sein, denn nicht alle werden einmal bei  Olympischen Spielen dabei sein können. Ich wünschte, es hätte zu meiner aktiven  Zeit solche Möglichkeiten gegeben.“ 
 Eva-Maria Becker
AM24.tv Videoclips bei McDonald’s Instore TV und auf AM24.tv
 
 
 Gebrauchtwagen auf:

Pressekonferenz im Rahmen der Fahrzeugübergabe durch BMW mit Katarina Witt, Dr. Uwe Ellinghaus, Rosi Mittermaier, Peter Bayer und Dr. Peter Mennel, ÖOC-Generalsekretär. Foto: BMW
