Engagiert für Sport und Menschen in Not
 
Hyundai unterstützt sowohl populäre Sportarten, als auch  sozial Benachteiligte 
 
 Ein Strand-Volleyball-Turnier im November  in Deutschland? Wo soll das denn möglich sein? Hyundai machte es möglich, und  das schon im sechsten Jahr in Folge. Natürlich nicht am Strand von Ost- oder  Nordsee, wohl aber an der Küste – im IndoorBeachCenter in Hamburg. Und an  diesem nebeligen Samstag Ende November wurde nicht nur Beach-Volleyball  gespielt, sondern auch Beach-Soccer und Beach-Hockey.Über 100 Journalisten, aber auch  Mitarbeiter der Hyundai-Deutschland-Presseabteilung und aktive Sportler –  beispielsweise aus der aktuellen Frauen-Hockey-Nationalmannschaft – waren zu  diesem Event, den Hyundai Beach Games, eingeladen.
Damit möchte der koreanische Automobil-Hersteller auf sein Engagement auf sportlichem Gebiet hinweisen: Jahrelang unterstützte Hyundai die deutschen Beach-Volleyballer, aktuell wird der Fokus auf die Sportarten Fußball und Hockey gelegt. Hyundai ist schon seit 1999 Partner von FIFA und UEFA. Seither spielt Hyundai als Sponsor internationaler Fußballturniere in der ersten Liga. Auftakt des Engagements war die Europameisterschaft 2000 in Belgien und den Niederlanden. Vor allem auch bei der FIFA WM 2006 in Deutschland zeigte Hyundai Flagge und nutzte die sportliche Plattform, um sich einem Millionenpublikum zu präsentieren und seinen Bekanntheitsgrad weiter zu steigern. Auch bei der FIFA Frauen-WM in diesem Jahr in Deutschland garantierte der Hersteller die Mobilität von Spielern, Trainern und Funktionären – mit 289 Fahrzeugen verschiedener Klassen und 16 Bussen. So sicherte sich Hyundai imageträchtige Auftritte im Automobilland Nummer eins.Auch weiterhin will Hyundai am Ball bleiben – beispielsweise wird das Unternehmen bei der UEFA EURO 2012 in Polen und in der Ukraine sowie bei den FIFA Fußball-Weltmeisterschaften 2014in Brasilien, 2018in Russland und 2022 in Katar Hauptsponsor sein. Nicht zu vergessen, unterstützt Hyundai auch den hessischen Traditionsclub FSV Frankfurt und ist unter anderem auf allen Trikots und mit umfangreichen Werbemaßnahmen im umgebauten Frankfurter Volksbank-Stadion präsent.
Aber auch beim Deutschen  Hockey-Bund engagiert sich Hyundai als Hauptsponsor und hat  die  Zusammenarbeit bis Ende 2012 verlängert. Damit ziert das Hyundai-Logo auch  weiterhin die Brust aller Hockey-Nationalmannschaften – so auch des  Damen-Nationalteams, das sich unter anderem in einem spannenden Spiel gegen die  Niederlande Gold bei der Hallen-WM 2011 in Polen sicherte. Neben Bandenwerbung  im Rahmen von Länderspielen und Nationen-Turnieren und dem Einsatz von Tickets  wollen sich beide Partner vor allem der Vernetzung des Verbandes mit Vereinen  und den Hyundai-Händlern vor Ort widmen und so die Partnerschaft weiter  ausbauen.
 Doch Hyundai engagiert sich  auch auf sozialem Gebiet, was längst nicht so publik ist. So gibt es seit 2004  eine enge Zusammenarbeit mit der Caritas. Hyundai unterstützt die Hilfsorganisation  bei bundesweiten Projekten für Kinder und Familien. Aber auch eine Schule in  Südafrika erhält Hilfe. Die Harry Gwala Secondary School mit rund 700 Schülern  im größten und ärmsten Township Khayelitsha nahe Kapstadt wurde im Rahmen einer  Händler-Reise im Jahre 2003 besucht und spontan entschieden: Hier wird sich  Hyundai engagieren. 
 Seither wurden nicht nur  Bücher und Unterrichtsmaterialien gekauft, sondern auch eine Bibliothek und  Computerräume aufgebaut, ein Fußball- und ein Hockeyplatz errichtet. „Aktuell  soll die marode Turnhalle zu einer Mehrzweckhalle umgebaut werden, die nicht  nur der Schule, sondern auch den Township-Bewohnern für Veranstaltungen – zum  Beispiel im Rahmen der Aids-Prävention – zur Verfügung stehen“, informiert  Hyundai-Pressesprecherin Claudia Kasper. Zur finanziellen Unterstützung der  sozialen Projekte werden übrigens für jeden erzielten Punkt und jedes  geschossene Tor im Rahmen der Hyundai Beach Games jeweils 10 Euro gespendet.  Die Spende geht nach den Worten von Claudia Kasper zu gleichen Teilen an die  Caritas und an die südafrikanische Schule.
 Eva-Maria Becker
AM24.tv Videoclips bei McDonald’s Instore TV und auf AM24.tv
 
 
 Gebrauchtwagen auf:
