Opel enthüllt Corsa der fünften  Generation
Der beliebte Kleinwagen geht in die fünfte Runde
Mit einer Weltpremiere wird Opel den neuen Corsa der fünften Generation auf dem Pariser Auto-Salon vorstellen. Wir möchten ihnen heute schon einen ersten Blick auf das neue Modell ermöglichen. Dazu lassen wir Opel selbst zu Wort kommen.
Opel zeigt  erstmals den neuen Corsa.  Die fünfte Generation des Opel-Bestsellers hebt den Standard im  Kleinwagensegment und bietet ein völlig neues Fahrgefühl. Für absolute  Präzision und höchsten Fahrkomfort sorgen zahlreiche Maßnahmen – wie etwa  besonders effiziente 1,0-Dreizylinder-Turbobenzinaggregate und reibungsarme  Getriebe der neuesten Generation sowie ein neues Fahrwerk und eine optimierte  Lenkung. Der Corsa kommt zudem mit neuem, klarem und wie gewohnt geräumigem  Interieur inklusive bestvernetzter IntelliLink-Infotainment-Technologie und  hochmodernen Assistenzsystemen daher. Die dynamische Corsa-Silhouette haben die  Designer mit fließenden, skulpturalen Formen und präzise gestalteten Details in  die neue Opel-Designphilosophie überführt. Mit diesem Gesamtpaket tritt der  neue Corsa an, den seit 32 Jahre anhaltenden Erfolg in diesem heiß umkämpften  Segment noch auszubauen. Seine Weltpremiere feiert der neue Opel Corsa vom 4.  bis 19. Oktober auf der „Mondial de l’Automobile 2014“ in Paris. Er rollt noch  vor Ende des Jahres in den Stammwerken Eisenach und Zaragoza vom Band.
 „Wir haben in der Vergangenheit viel  Lob für unseren Corsa erhalten – insbesondere für seinen sympathischen Auftritt  und die effiziente Raumausnutzung bei kompakten Abmessungen“, sagt  Opel-Vorstandsvorsitzender Dr. Karl-Thomas Neumann. „Das war ein entscheidender  Schlüssel zum Erfolg, den wir natürlich auch bei der neuen Corsa-Generation beibehalten.  Darüber hinaus wollten wir mit dem neuen Corsa ein Fahrerlebnis bieten, das man  in dieser Fahrzeugklasse so noch nicht erlebt hat. Deshalb fährt unser  Verkaufsschlager mit zahlreichen neuen Technologien vor. Die fünfte  Corsa-Generation wird in jeder Hinsicht überraschen.“
 Erfolgsrezept: Jugendliches Design und viel Platz bei kompakten  Abmessungen
 In mittlerweile 32 Jahren und vier Generationen wurden rund zwölf  Millionen Corsa-Exemplare in Europa verkauft, davon 2,8 Millionen der aktuellen  vierten Generation. Im Schnitt waren dies 370.000 Stück pro Jahr. Damit zählt  der Opel Corsa zu den dauerhaft beliebtesten Modellen seines Segments. Ein  Schlüssel zum Erfolg: Auf übersichtlichen vier Metern Länge bietet der  Opel-Bestseller viel Platz im Innenraum für bis zu fünf Personen – egal ob als  familientauglicher Fünftürer oder als eher sportlich-geschnittener Dreitürer.  Zugleich wirkt der Corsa in seiner Außenansicht seit jeher nicht einfach nur  praktisch, sondern gibt mit seinem jungen, dynamischen Look eine äußerst  attraktive Figur ab. An dieses Erfolgsrezept knüpft der neue Corsa nahtlos an –  und ist dabei doch radikal anders. Dies ist spätestens dann spürbar, sobald man  in dem Modell der nächsten Generation sitzt und den Zündschlüssel dreht. Ein  rundum neues und deutlich hochwertigeres Interieur, das noch komfortablere  Fahrwerk, die direkter ansprechende Lenkung, neue Motoren sowie ein deutlich  niedrigerer Geräuschpegel sorgen für ein neuartiges, Opel-typisches Fahrgefühl.
 Absolute Präzision: Neues  Fahrwerk und neue Lenkung für höchste Fahrstabilität 
 Oberstes Ziel der Opel-Ingenieure war es, den Kunden mit dem neuen Corsa  ein Fahrerlebnis zu vermitteln, das diese in Punkto Komfort und Präzision nur  von größeren und teureren Fahrzeugen kennen. Das neue Fahrwerk hat deshalb  keine einzige Komponente mit dem bisherigen gemein. Der Fahrzeugschwerpunkt  liegt fünf Millimeter tiefer als zuvor. Der steifere Hilfsrahmen erhöht dazu  ebenso wie die neue Frontgeometrie mit neuen Achsschenkeln die Stabilität –  Abrollverhalten, Lenkansprache und Untersteuerungsverhalten verbessern sich.  Das von Grund auf neu entwickelte Chassis-Layout komplettieren die neu  ausgelegten Dämpfer. Das Resultat: Der Corsa der fünften Generation (Corsa E)  liegt sicher in jeder Kurve, er „schluckt“ Schlaglöcher und Unebenheiten auf  der Straße noch besser und sorgt so insgesamt für mehr Stabilität und ein  komfortableres Fahrverhalten. Je nach Wunsch und Fahrstil können die Kunden  zwischen den Fahrwerksauslegungen „Komfort“ und „Sport“ mit schärferem  Ansprechverhalten und direkterer Lenkung wählen. Dafür sorgen steifere Federn  und Stoßdämpfer ebenso wie eine spezielle Lenkungsgeometrie und Kalibrierung.
 Dank einer komplett neuen elektrischen Architektur des gesamten Fahrzeugs  konnten die Ingenieure die unterschiedlichen Systeme besser miteinander  verknüpfen. Dies wirkt sich unter anderem positiv auf die neue,  geschwindigkeitsabhängige elektrische Servolenkung aus. Sie gibt mit Hilfe  einer neuen Software-Kalibrierung eine präzisere Rückmeldung und verbessert die  Stabilität auf Geraden und in Kurven gleichermaßen. Besonders leichtgängige  Lenkradbetätigung ohne Kraftaufwand bei niedrigen Geschwindigkeiten ermöglicht  der serienmäßige City-Modus, der sich einfach per Knopfdruck aktivieren lässt.
 Motoren-Highlight: 1.0  ECOTEC Direct Injection Turbo
 Highlight unter der Motorhaube des Corsa E ist der komplett  neuentwickelte Dreizylinder 1.0 ECOTEC Direct Injection Turbo, Teil der großen  Antriebsoffensive von Opel. Das hochmoderne kompakte Kraftpaket, das die Euro-6-Abgasnorm  erfüllt, setzt auch aufgrund seiner Ausgleichswelle einen neuen Standard bei  den Dreizylinder-Motoren dieser Hubraumklasse und glänzt mit außergewöhnlich  geringer Geräusch- und Vibrationsentwicklung sowie hohem Komfort. Das  Vollaluminium Triebwerk ist in zwei Leistungsstufen mit 66 kW/90 PS und  mit 85 kW/115 PS erhältlich und liefert jeweils kräftige 170  Newtonmeter Drehmoment schon im niedrigen Drehzahlbereich ab 1.800 min?1.  Es ist serienmäßig mit Start/Stop-Technologie ausgestattet.
 Das Antriebsportfolio erweitern auf Benzinerseite außerdem ein neuer, 74  kW/100 PS starker 1,4-Liter-Turbo mit 200 Newtonmeter maximalem Drehmoment  sowie weiterentwickelte Saugmotoren mit 1,2 und 1,4 Litern Hubraum. Komplett  überarbeitete, verbesserte und nun Euro-6 konforme 1.3 CDTI mit 55 kW/75 PS und  70 kW/95 PS ergänzen das Angebot bei den Selbstzündern. Die sparsamste  Corsa-Version ab Marktstart – mit 70 kW/95 PS, Fünfgang-Schaltgetriebe und  Start/Stop – stößt nur 89 Gramm CO2 pro Kilometer aus. Weitere  Varianten mit ebenfalls äußerst niedrigen Emissionen folgen bereits im  kommenden Frühjahr.
 Doch nicht nur neue und weiterentwickelte Motoren machen das Fahren im  neuen Corsa noch attraktiver, auch neue Getriebe setzen starke Akzente in  Sachen Fahrkomfort und Effizienz. Beide Versionen des  Einliter-Turbo-Benzindirekteinspritzers kommen in Verbindung mit einem komplett  neuen, kompakten Sechsgang-Schaltgetriebe. Besonderes Augenmerk legten die  Ingenieure dabei auf den dank Reibungsminimierung gesenkten Verbrauch sowie auf  ein exaktes Schaltgefühl: Der Gangwechsel im neuen Corsa funktioniert  komfortabel und weich, dabei aber schnell und präzise. Darüber hinaus bietet  Opel mit Einführung des neuen Corsa eine Sechsstufen-Automatik an sowie ein  ebenfalls komplett neues automatisiertes Easytronic 3.0-Schaltgetriebe mit  nochmals verbesserter Reaktionszeit – die optimale Lösung, um die Vorzüge von  komfortablem Automatik- und effizientem Schaltgetriebe zu einem attraktiven  Preis miteinander zu verbinden.
 Beste Vernetzung und  Top-Sicherheit: IntelliLink und Assistenzsysteme
 Von außen besticht die fünfte Corsa-Generation mit einer frischen,  skulptural anmutenden Silhouette, welche die Opel-Designphilosophie perfekt  widerspiegelt. Dafür sorgt zum Beispiel die neu gestaltete Front mit elegant  designten, flügelförmigen Scheinwerfern inklusive LED-Tagfahrlicht und  prominentem, sportlich geprägtem Grill mit dynamischer Spange und Opel-Emblem.  Die skulpturhaften Fahrzeugseiten zeigen die Opel-typische, prägnante  Sichelgrafik. Weit auseinandergezogene Rücklichter und horizontale Linien  strecken das Heck optisch und lassen den Corsa visuell breiter auf der Straße  stehen. 
 Das neue Karosseriedesign setzt sich im Innenraum konsequent fort.  Blickfang und Schaltzentrale sind das übersichtlich gestaltete Cockpit und der  Instrumententräger. Dieser erstreckt sich entlang horizontaler Linien, was die  ohnehin große Geräumigkeit optisch noch verstärkt. Im Zentrum zwischen Fahrer  und Beifahrer sitzt der sieben Zoll große Farb-Touchscreen des IntelliLink-Systems.  Das hochmoderne Infotainment-System bietet beste Vernetzungsmöglichkeiten mit  der Navigations-App BringGo sowie den Apps Stitcher oder Tune-In für weltweiten  Radioempfang und Internet-Podcasts. IntelliLink ist für Apple- und  Android-Geräte kompatibel und lässt sich per Sprachbefehl bedienen. Bluetooth  oder die Nutzung von Siri Eyes Free sind ebenso möglich. Für das Smartphone  gibt es die praktische FlexDock-Halterung.
 Im Corsa der nächsten Generation halten zahlreiche Assistenzsysteme  Einzug, die zum Teil in dieser Fahrzeugklasse ihresgleichen suchen. Die  Sicherheit erhöhen Systeme wie die Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Abbiegelicht, der  Toter-Winkel-Warner und die Opel-Frontkamera mit Verkehrszeichenerkennung,  Spurhalte- und Fernlichtassistent sowie Abstandsanzeige und  Frontkollisionswarner. Im Notfall zeigt dieser ein rotes Signal in der  Windschutzscheibe an. Die Reifenluftdruck-Kontrollanzeige warnt den Fahrer vor  übermäßigem Druckverlust in einem der Reifen.
 Den Fahrkomfort steigern zusätzlich der automatisch lenkende  Parkassistent, die Rückfahrkamera und der Berganfahr-Assistent. Für wohlige  Wärme an kalten Tagen sind Lenkrad und Vordersitze – ebenso wie die  Windschutzscheibe für guten Durchblick – beheizbar. Als weitere Elemente tragen  optimal konturierte Sitze in bester Verarbeitung, ein großes Panoramadach sowie  die angenehme Ambiente-Beleuchtung, die dem Innenraum Wohlfühl-Atmosphäre  verleiht, zu einem hochklassigen Interieur bei.
 
 Unsere Videoclips auf: 
  AM24.tv 
 You Tube 
 
 Versicherungs-Rechner
Gebrauchtwagen auf:
{AG}opel/corsa2014{/AG}
