 Fahrbericht Peugeot  Expert Tepee
Fahrbericht Peugeot  Expert Tepee
 Le Grande Lion
 Der „Expert Tepee“ erscheint inzwischen in der 3.Generation,  gehört aber noch lange nicht zum alten Eisen: mit neuem Design und frischen  Ideen wollen die Franzosen auch weiterhin auf der Erfolgsspur bleiben. So wurde  nicht nur Optik weiterentwickelt, auch unter der Haube kann er punkten: durch  eine Euro5 Motorisierung erreicht er die CO2 Bestnote in seiner Klasse und  schont somit Klima und Umwelt. Dass das nicht auf Kosten der Leistung gehen  muss, zeigt sein 165 PS starker 2,0l Diesel mit 6 Gang Automatikgetriebe: trotz  seiner Effizienz ist er verblüffend leistungsstark.
  
 
 Die neu gestaltete Frontparty setzt konsequent auf eine attraktive,  zeitgemäße, dynamische Linienführung, die ihm eine moderne Ausstrahlung  verleiht und den Wagen deutlicher vom Wettbewerb abheben lässt.
 Überraschend die Performance die man trotz seiner Größe mit Ihm auf die Straße  bringen kann. Sein 165 PS Diesel in Verbindung mit einer 6 Gang  Wandlerautomatik sorgt für zügiges Vorwärtskommen. Dabei ist der Motor von den  Trinksitten her recht moderat, im Testdurchschnitt liefen nur etwas über 9  Litern Diesel pro 100 Kilometer durch die Einspritzpumpe. Recht beachtlich für  einen Kleinbus. Die Automatik ist auf die Motorcharakteristik sehr gut  abgestimmt und schaltet Ruck frei und schnell.
 Auch an der Bremsleistung ist nichts auszusetzen.
 Die Produktpalette des Expert liefert vielfältige Alternativen, spezielle nach  Wünsch des Käufers. Ob als Transportmobil oder Familienwagen, der Löwe ist ein  wahres Anpassungswunder. Das modulare Einzelsitz- Sitzbankkonzept bietet enorm  viel Variationsspielraum. Somit ist es möglich bis zu 9 Personen auf 3  Sitzreihen zu transportieren. Beinfreiheit und Flexibilität zeichnen das Auto  aus. Auch bei hoher Passagieranzahl ist die problemlose Unterbringung des  Reisegepäcks möglich. Ein durchdachtes Raumklimamanagement ermöglicht es, die  Klimaanlage Sitzreihenweise einzustellen. Weiterhin präsentiert die Löwenmarke  ein neues Ausstattungsangebot. Hierbei wurden neben ESP, 6 Airbags und  Geschwindigkeitsregler, noch vordefinierte Höchstgeschwindigkeiten und eine  Reifendruckkontrolle integriert. Der neue „Expert Tepee“ vereint umfangreiche  Ausstattung, Komfort und gute Fahrdynamik unter einem Dach. Hiermit überzeugt  der Löwe auf ganzer Linie.  
 Zügig geht auch der Ein und Ausstieg der Passagiere über die beiden seitlichen  Schiebetüren. Das Passagierabteil kann durch ausbauen der Sitzreihen zum  Frachtabteil umgewandelt werden, so ist der Expert vielseitig verwendbar. Für  Campingfreunde besteht auch die Möglichkeit statt der dritten Sitzreihe einen  Schlafplatz einzurichten. 
 Zahlreiche Ablagen und ausklappbare Tischchen  in den Lehnen des  Vordersitzes  machen Reisen angenehm.
 Auch der Fahrer wird es als angenehm empfinden, einen Bus zu steuern, der sich  wie ein PKW fährt. Guter Geradeauslauf und exaktes Fahrverhalten machen die  Fahrt stressfrei.
 Die Heckklappe ist riesig und erfordert einen guten Abstand zu Hintermann soll  sie zum Beladen geöffnet werden. Bei über 5,60 Meter Länge nicht immer einfach.
 Er war auf unserer Urlaubsfahrt nach Südfrankreich ein hilfreicher und  freundlicher Reiseuntersatz für zwei Familien inklusive Kleinkindern
 Unser Peugeot Expert Tepee , der mit fast allem ausgerüstet war was die  Aufpreis Liste so hergibt war für knapp 43.000 Euro beim Peugeot Händler zu  erstehen.
 Hans Jürgen Eibel
Unsere Videoclips auf: 
  AM24.tv 
 You Tube 
 
 Versicherungs-Rechner
Gebrauchtwagen auf:
{youtube}RdBc2OSK9pU{/youtube}
